Wird euer Kind dieses Jahr eingeschult? Unsere Tochter kam letztes Jahr, 2024, in die Schule und ist bald schon Zweitklässlerin. OMG. Man glaubt einfach gar nicht, wie schnell die Zeit vergeht. Im Allgemeinen, aber auch, wenn man mit Gedichten auswendig lernen, Mathe-Hausaufgaben und Eltern-WhatsApp-Gruppen beschäftigt ist.
Ihren schönen Schulranzen trägt sie weiterhin voller Stolz jeden Tag in den Klassenraum. Ich erinnere mich so gern daran, als wir ihn zu Viert ausgesucht haben. Also sie hat natürlich entschieden, aber wir waren alle dabei bei diesem Meilenstein. Zwischendrin haben wir ein Final-Entscheidungs-Eis (es ging immer zwischen zwei Ranzendesigns hin und her) geschleckt und uns gefragt, wie das wohl alles werden wird. Schule und sie, Schule und wir. Jetzt, ein Jahr retrospektiv kann ich euch schonmal sagen, was ich zur Einschulung und im Zusammenhang damit immer wieder machen würde. Vielleicht hilft es euch. <3
Vorab: Ihr findet hier ein prall gefülltes Highlight namens "Einschulung" mit allem, was mich so zum Thema bewegt hat bzw. ich 2023/24/25 thematisch geteilt habe: Schulanmeldung, Abschiedsschmerz, Buchtipps, Outfits, Dekoinspiration (....).
📚 Sie sucht sich ihren Ranzen immer wieder selbst aus. Ihrer ist von Ergobag, sie konnte ihn im Laden anprobieren und er wurde auf sie eingestellt. Wir sind auch nach einem Jahr noch super zufrieden und wissen schon, wo wir den Ranzen für ihren Bruder in ein paar Jahren kaufen werden. (Gestern war er doch noch ein Baby. 💔)
📚 Danach haben wir den Ranzen bis zur Einschulung versteckt, um ihn ihr ganz emotional am Tag der Einschulung zu überreichen. Dadurch wuchs die Vorfreude auf den Tag noch mehr. Das haben Freunde von uns anders gehandhabt. Überhaupt sind diese Entscheidungen natürlich alle individuell. In manchen Schulen bringen die Vorschulkinder ihren Ranzen wohl auch einmal wöchentlich zur Vorschule mit.
📚 Hier wird viel gelesen, nicht nur zum Einschlafen, also haben wir sie auch mit Kinderbüchern auf diesen neuen Lebensabschnitt vorbereitet. Eine Liste mit euren und meinen Tipps findet ihr im Highlight „Einschulung“ oder direkt hier.
📚 Ich würde dem kleinen Bruder immer wieder eine kleine Geschwistertüte schenken. Es hat ihm definitiv mehr bedeutet, als es der Großen „genommen“ hat. Sie stand deshalb nicht weniger im Mittelpunkt. Es war vielmehr total süß anzusehen, auch, dass er sich so gefreut hat.
📚 Immer wieder wären die Zuckertüten aus Stoff (@littleplanetshop ♥️). Nun liegen sie mit einem Kissen gefüllt in den Betten der Kinder und sind nicht nur an einem Tag toll. Eine schöne, kuschelige Erinnerung, die uns alle für lange Zeit an diesen wunderbaren Schulstart erinnern wird.
📚 Apropos Mittelpunkt: Auch ich würde mich immer wieder auch schön fühlen wollen. An einem Tag, an dem ich mein Kind auf dem Übergang in einen so wichtigen Lebensabschnitt begleite. (Hier gibt es meine Ohrringe, das Kleid gibt es leider nicht mehr.) Vereinzelt bekam ich auf Instagram das Feedback, dass das wiederum dem Kind die Show stehlt. Meine Tochter und ich, wir stehen nicht in Konkurrenz.
📚 Speichert euch im Laufe der Vorbereitungszeit schöne Ideen ab. Ich habe so oft die süßen Schultäfelchen aus Butterkeksen und die Waffel-Bleistiftchen gesehen. Verziert ist alles mit SuperDrip (Super Streusel, SUPERJOSEPHINE10 🥲🤫). Ihr könnt sowohl bei Instagram als auch bei Pinterest Ordner erstellen, um die gespeicherten Beiträge für später geordnet abzulegen und alle Ideen wiederzufinden. Vieles, auch die verzierten Snacks, kann man ganz easy ein paar Tage vorher vorbereitet und dann in einer luftdicht verschlossenen Dose aufbewahren. So habt ihr am großen Tag nicht noch mehr zu tun.
📚 Stellt, wenn ihr mit Gästen feiert, unbedingt einen Geschenketisch auf. Auch, wenn wir alle wissen, dass materialistische Geschenke nicht alles sind, kam doch mehr zusammen als erwartet. Wenn ihr noch nicht wisst, was man zur Einschulung schenken kann, schaut mal hier nach.
📚 Erstellt vorab eine Geschenkeliste, damit alle wissen, was ihr noch braucht und nichts doppelt und dreifach geschenkt wird. Bei uns standen zum Beispiel Sportanzug, Meerjungfrauflosse und das Buch „Mutmurmeln“ drauf. Bunt- und Filzstifte werdet ihr sicher trotzdem en masse bekommen. 😅
📚 Ein Tipp, der vorab besonderes oft von Lehrkräften kam: Packt die Schultüte für den offiziellen Teil in der Schule nur mit leichten Dingen und erst zu Hause, kurz bevor euer Kind alles auspackt, voll. Dann muss es nicht den ganzen Tag und für Fotos schwer tragen und alles bleibt zusammen. Da befinden sich ja doch einige Kleinigkeiten drin (Beispiele für Zuckertütenfüllideen findet ihr hier).
📚 Und feiert vor allem so, wie es sich für euch richtig anfühlt. Bei uns war die Einschulung an einem Samstag und fiel auf meinen Geburtstag. Und den des Kleinen. Und war unsere erste Gartenparty mit der ganzen Familie. Es war wunderschön - auch, wenn das alles kein Kind „braucht“, um glücklich zu sein. Wir würden es immer wieder so machen.
Viel Spaß, packt Taschentücher ein und auf ein tolles erstes Schuljahr! <3